Cross-Media: paralleler Einsatz von mehreren Werbeträgern
Cutter: Schnitt einer Fassung in absprache mit Regie
Cheshire-Etiketten: Selbstklebeetiketten
CMYK: Cyan, Magenta, Yellox, Black (Kontrast)
Computer to plate: Druckübertragung von PC auf Platte ohne Film
Convenience Goods: Gewohnheitsartikel
Copy: Werbetext
Carry-Over-Effekt: zeitlicher Übergang von Wirkungen
Catch Phrase: Copy-analyse, Schlagwort
DAGMAR-Formel: psychologische Teilwirkungen als Basis von Handlungen--> 1. Awareness ( Bewusstheit), 2.Comprhension( Einsicht), 3. Conviction ( Überzeugung), 4.Action (Kaufhandlung)
Delphi-Methode: qualitative Prognosetechnik zur Meinungsbildung, Einschätzung von Experten, Befragungsverfahren
Densitometer: Farbdichtemesser
Dummy: Blindmuster, Vorlage
DTP: Desktop Publishing EDV
DAB: Digital Audio Broadcast, Rundfunkverfahren
Distribution: Verteilung
dpi: dots per inch, Punkte per Zoll, Auflösung, Raster
|