marketingwissen - Druck, Bindung, Heftung, Falzung
 
Home
Wirtschafts- und Sozialkunde
Rechnungswesen
Marketing
=> Marktforschung
=> wesentliche Elemente des Marketing
=> Absatzpolitik
=> Produktpolitik
=> Preispolitik
=> Kommunikationspolitik
=> Onlinemarketing
=> Verkaufsförderung
=> Eventmarketing
=> Öffentlichkeitsarbeit
=> Direktmarketing
=> Sponsoring
=> Product Placement
=> Messen, Ausstellungen
=> Aufbau Werbeagentur
=> Institute und Analysen für Marktinformationen
=> Infobeschaffung und -auswertung
=> Kommunikation
=> Multimediawerbung
=> Papier und Papierberechnungen
=> Druck, Bindung, Heftung, Falzung
=> Druckverfahren
=> Werbewirkung
Formelsammlung
Fachbegriffe
Umfragen
Gästebuch
Counter
Kontakt
   
 

Drucken: Vervielfältigung mithilfe einer Druckform, Geschichte: Johann zu Gutenbergs Buchdruck

Druckvorlagen:  1.Volltonbilder (gleichmäßig gedeckte farbige Flächen, z.B. olzschnitte oder Zeichnungen), 2.Halbtonbilder ( zeigt kontinuierliche Tonwertabstufungen, z.B. Fotographien)

Vorlagen für Halbtonbilder: 1.Aufsichtsvorlagen (Fotoabzüge auf Fotopapier), 2.Originale ( Aquarelle z.B.), 3.Durchsichtsvorlagen ( Diapositive, Negativfilme)

Reproduktionen: 1.fotographische Reproduktion ( Reproduktionskamera wandelt Vorlage in transparentes Diapositiv), 2. elektronische Reproduktion ( mit Scanner wird Vorlage in Diapositiv umgewandelt), 3.Notwendigkeit ( Graphiken braucht man als Vorlage im Ganzen)

Diapositiv: auch Litho genannt, für Offset- und Tiefdruck wird Vorlage auf lcihtempfindliche Druckform projiziert und die zu druckenden Linien nehemn Farbe an

Beurteilung von Farbreproduktionen:
1.Andruck (auf Auflagenpapier, Prüfung unter neutraler Lichtquelle von 5000 Grad Kelvin, geprüft werden auch Bildgröße, Rasterweite und Schärfe), 2. Proofs 8Drucksimulation auf papierähnlichem Material), 3. Prüfung am Echtfarbbildschirm, 4.Trommelscanner ( elektronisches Gerät zur Herstellung von Farbauszügen), 5. Densitometer (Farbkontrollstreifen= Messung der Farbdichte)

Bindungstechniken:
1.Heftung (Spiral, Faden, Rückenheftung), 2. Falzung ( 1.Einbruch = 4Seiten, 2. Kreuzfalz /Zweibruch= 8Seiten, 3. Kreuzfalz/ Dreibruch= 16 Seiten, 4.Fensterfalz/Zweibruch= 6Seiten, 5. Leporellofalz/Zweibruch= 6Seiten (zickzack), 6. Wickelfalz/Zweibruch= 6seiten, 7.Altarfalz/Dreibruch= 8Seiten), 3.Klebebindungen(Lumbeck)

Broschur. Buchblock plus Kartonumschlag durch Leimung oder Drahtklammern (Rückenheftung)

engliche Broschur: Buchblock und Karton und Schutzumschlag, die miteinander verbunden sind

 
Heute waren schon 30 Besucher (30 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden