Sponsoring. Förderung von einzelpersonen, Gruppen, Organsationen, Veranstaltungen durch Geld-Sach- oder Dienstleistungen mit der erwartung eine die eigenen Kommuniaktionsziele unterstützende Gegenleistung zu erhalten
Ziele des Sponsoring: Absatz Produkte, Aufmerksammachen auf das U., Steigerung Bekanntheit, Imagetransfer- verbesserung, Demonstration der Leistungsfähigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung, Motivation der Mitarbeiter
Gegenleistungen: namentliche Erwähnung, Recht auf werbliche Ausnutzung der Veanstaltung, Anbringen von Logogs etc. auf Bekleidung, Geräten etc., Aktionen (Autogrammstunden)
Arten des Sponsoring: 1.nach Bereich (Sport, Kultur, Sozio, Öko, Umwelt, Programm, Medienspronsoring), 2. nach Anzahl der Sponsoren ( Exclusiv- oder Gemeinschaftssponsoring), 3. nach SPonsorgegenstand (Veranstaltungs-ausrüstungs-Nachwuchs- Forschungsprojekt- Einrichtungssponsoring)
|