marketingwissen - Sponsoring
 
Home
Wirtschafts- und Sozialkunde
Rechnungswesen
Marketing
=> Marktforschung
=> wesentliche Elemente des Marketing
=> Absatzpolitik
=> Produktpolitik
=> Preispolitik
=> Kommunikationspolitik
=> Onlinemarketing
=> Verkaufsförderung
=> Eventmarketing
=> Öffentlichkeitsarbeit
=> Direktmarketing
=> Sponsoring
=> Product Placement
=> Messen, Ausstellungen
=> Aufbau Werbeagentur
=> Institute und Analysen für Marktinformationen
=> Infobeschaffung und -auswertung
=> Kommunikation
=> Multimediawerbung
=> Papier und Papierberechnungen
=> Druck, Bindung, Heftung, Falzung
=> Druckverfahren
=> Werbewirkung
Formelsammlung
Fachbegriffe
Umfragen
Gästebuch
Counter
Kontakt
   
 

Sponsoring. Förderung von einzelpersonen, Gruppen, Organsationen, Veranstaltungen durch Geld-Sach- oder Dienstleistungen mit der erwartung eine die eigenen Kommuniaktionsziele unterstützende Gegenleistung zu erhalten

Ziele des Sponsoring: Absatz Produkte, Aufmerksammachen auf das U., Steigerung Bekanntheit, Imagetransfer- verbesserung, Demonstration der Leistungsfähigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung, Motivation der Mitarbeiter

Gegenleistungen: namentliche Erwähnung, Recht auf werbliche Ausnutzung der Veanstaltung, Anbringen von Logogs etc. auf Bekleidung, Geräten etc., Aktionen (Autogrammstunden)

Arten des Sponsoring: 1.nach Bereich (Sport, Kultur, Sozio, Öko, Umwelt, Programm, Medienspronsoring), 2. nach Anzahl der Sponsoren ( Exclusiv- oder Gemeinschaftssponsoring), 3. nach SPonsorgegenstand (Veranstaltungs-ausrüstungs-Nachwuchs- Forschungsprojekt- Einrichtungssponsoring)

 
Heute waren schon 7 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden