MA: Media-analyse, gehört zur AG.MA, untersucht Medienkonsumverhalten mittels telefonisch oder schrfitl. Faragebögen (Querschnitt Gesamtbevölkerung)
NielsonA.C. : ganzheitliches Angebot an Marktinfos
AWA: Allensbacher Werbeträgeranalyse, Markt- und Media-analyse, Infos zu 2000 Märkten, ca. 300 Werbeträgern aus allen Berecihen
IVW: Infogemeinschaft zur feststellung der Berbreitung von Werbeträgern (Auflagenhöhe etc.)
ZAW: Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft, Zusammenschluss aller U. und Zweige der Werbewirtschaft, Zweck: staatl. Werberegelungen entbehrlich machen (Verhaltensregeln, regulierend für Werbewirtschaft)
G und I- Haushaltspanel: 5000HH, Daten über einkausverhaltenNahrungsmittel, Reinigungs- Körperpflege- Mittel
GfM-Haushaltspanel: 4500 HH, Daten über Frischeprodukte
GWA: Gesamtverband Kommuniaktionsagenturen, spricht für Agenturbranche gegenüber Öffentlcihekit
AG.MA: Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, Non-Profit-Organisation, Nutzungsdaten über TV, Radio, Lesezirkel, Kino, Plakat, Online etc. und Mediennutzungsverhalten der Bevölkerung ab 14 Jahren
VA: Verbarucheranalyse, Axel Springer Verlag, Einstellungen, Interessen, Konsum, Mediennutzung, 3000 schriftl. o. mündliche Befragungen, bevölkerungsrepräsentativ)
Nielson Media Research: gehört zur Nielsen company
GfK: Gesellschaft für Konsumforschung, erhebt Daten über Einschaltquoten im TV
DWR: Deutscher Werberat, unter dem Dach der ZAW
|