marketingwissen - Arbeitnehmer
 
Home
Wirtschafts- und Sozialkunde
=> Datenschutz
=> Recht
=> Rechtsgeschäfte
=> Verträge
=> Arten des Kaufvertrages
=> Störungen des Kaufvertrages
=> Mahnverfahren
=> Kaufvertrag
=> Bedürfnisse, Bedarf
=> Güter
=> Sozialversicherung
=> Produktionsfaktoren
=> Firma
=> Unternehmen
=> Gesellschaften
=> Rechtsformen von Unternehmen
=> Arbeit
=> Arbeitsrecht
=> Tarifverträge, Sozialpartner
=> Arbeitnehmer
=> Arbeitsteilung
=> Kooperationen
=> Arbeitslohn
=> Schutzvorschriften
=> Vollmachten
=> Management
=> Organisation
=> Aufbauorganisation
=> Ablauforganisation
=> Personalwesen
=> Geld und Zahlung
=> Finanzierung
=> Kredite
=> Investitionen
=> Fiskalpolitik
=> Geldpolitik
=> Steuern
=> Steuerarten
=> Lohnsteuerkarte, Lohnsteuerklassen
=> Markt
=> Wirtschaftspolitik
=> Konjunkturpolitik
=> Wirtschaftskreislauf
=> Gesellschaftsordnung, Gesellschaftssystem
=> Preise
Rechnungswesen
Marketing
Formelsammlung
Fachbegriffe
Umfragen
Gästebuch
Counter
Kontakt
   
 

 

Führungskräfte: haben Machtbefugnis, tragen Verantwortung,Autorität und Kompetenz, A-fähigkeiten= Persönlichkeit, optimismus, Fairness, Lern- und Veränderungsbereitschaft, B-fähigkeiten=logisches Denken, Kundenorientiertheit, Selbstkritik, Durchsetzungsvermögen, C-fähigkeiten= Fach- und Führungswissen,das erweiterbar und veränderbar ist

Arbeitnehmer: angestellte Personen im öffentlichen und privaten Dienst, erhlaten Arbeitslohn, Diestverhältnis beinhaltet dass AN Arbeitskraft schuldet und Willen des AG untersteht

Handlungsreisender: kaufmännischer Angestellter mit abschluss- und Vermittlungsvollmacht, handelt im Namen und auf Rechnung des AG, bekommt Gehalt, Provision und Spesen

Handlunsgmakler: selbständiger Kaufmann, der für andere Verträge vermittelt, besitzt Vermittlungsvollmacht, erhält Courtage (von beiden Seiten je zur Hälfte)

Kommisionär: selbständiger Kaufmann, der in eigenem Namen und auf fremde Rechnung Warenverkauft, hat kein Absatzrisiko, da die Abrechnung erst nach dem Verkauf erfolgt, erhält Provisionen und Aufwandsentschädigungen, hat Selbsteintrittsrecht ( kann Waren an sich selbst verkaufen)

Handelsvertreter: Absatzmittler , der in fremden Namen und auf fremde Rechnung für einen ständigen Auftraggeber arbeitet, erhält Provisionen und Werbematerial, unterliegt Wettbewerbsenthaltung
 
Heute waren schon 53 Besucher (68 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden