marketingwissen - Datenschutz
 
Home
Wirtschafts- und Sozialkunde
=> Datenschutz
=> Recht
=> Rechtsgeschäfte
=> Verträge
=> Arten des Kaufvertrages
=> Störungen des Kaufvertrages
=> Mahnverfahren
=> Kaufvertrag
=> Bedürfnisse, Bedarf
=> Güter
=> Sozialversicherung
=> Produktionsfaktoren
=> Firma
=> Unternehmen
=> Gesellschaften
=> Rechtsformen von Unternehmen
=> Arbeit
=> Arbeitsrecht
=> Tarifverträge, Sozialpartner
=> Arbeitnehmer
=> Arbeitsteilung
=> Kooperationen
=> Arbeitslohn
=> Schutzvorschriften
=> Vollmachten
=> Management
=> Organisation
=> Aufbauorganisation
=> Ablauforganisation
=> Personalwesen
=> Geld und Zahlung
=> Finanzierung
=> Kredite
=> Investitionen
=> Fiskalpolitik
=> Geldpolitik
=> Steuern
=> Steuerarten
=> Lohnsteuerkarte, Lohnsteuerklassen
=> Markt
=> Wirtschaftspolitik
=> Konjunkturpolitik
=> Wirtschaftskreislauf
=> Gesellschaftsordnung, Gesellschaftssystem
=> Preise
Rechnungswesen
Marketing
Formelsammlung
Fachbegriffe
Umfragen
Gästebuch
Counter
Kontakt
   
 

Datenschutz: Schutz gegen Missbrauch, unbegrenzte Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe persönlicher Daten

Datensicherung: Schutz gegen Datenverlust durch Archivierung, Firewall, externe Aufbewahrung, virenschutzprogramme und Verschlüsselung

Bundesdatenschutzgesetz: gegen Beeinträchtigung des PErsönlichkeitsrechts

Bundesdatenschutzbeauftragte: mit Sitz in Bonn

PIS: Personalinformationssysteme, Hardware und Software zur erfassung von Personaldaten

Rechte der Verbraucher: auf Auskunft, Zweck, Herkunft, Übermittlung, Berichtigung, Sperrrung, Löschung, Benachrichtigung und Widerspruch

 
Heute waren schon 50 Besucher (62 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden