Produktionsfaktoren(PF): Kräfte und Mittel mit denen Wirtschaftsgüter hergestellt werden, die in Preisen bewertet werden, eingesetzte Güter im Produktionsprozess
volkswirtschaftliche PF: Arbeit, Boden, Kapital (Sach-Realkapital), Bildung, dispositiver Faktor (Fähigkeit des Menschen Elementarfaktoren zum Zwecke der Lesitungserstellung zu kombinieren: Zielsetzung, Planung, Organisation, Kontrolle)
betriebswirtschaftliche PF: Arbeitsleistung, Betriebsmittel (Anlagen), Werkstoffe und Waren, Rechte (Genehmigungen, Nutzungsrechte), dispositiver Faktor
originäre und derivate PF: in Ursprungsform eingesetzte und veränderte PF
Kombination von PF: Kalkulation nach ökonomischen Prinzip, aufwand im günstigsten Verhältnis zum Ertrag
Substitution von PF: Prozess des Austausches von teurer gewordenen PF gegen günstigere PF
Produktivität: Maß der Wirkung für eingesetzte Arbeit
Effektivität: Leistung geteilt durch Einsatz
|