marketingwissen - Firma
 
Home
Wirtschafts- und Sozialkunde
=> Datenschutz
=> Recht
=> Rechtsgeschäfte
=> Verträge
=> Arten des Kaufvertrages
=> Störungen des Kaufvertrages
=> Mahnverfahren
=> Kaufvertrag
=> Bedürfnisse, Bedarf
=> Güter
=> Sozialversicherung
=> Produktionsfaktoren
=> Firma
=> Unternehmen
=> Gesellschaften
=> Rechtsformen von Unternehmen
=> Arbeit
=> Arbeitsrecht
=> Tarifverträge, Sozialpartner
=> Arbeitnehmer
=> Arbeitsteilung
=> Kooperationen
=> Arbeitslohn
=> Schutzvorschriften
=> Vollmachten
=> Management
=> Organisation
=> Aufbauorganisation
=> Ablauforganisation
=> Personalwesen
=> Geld und Zahlung
=> Finanzierung
=> Kredite
=> Investitionen
=> Fiskalpolitik
=> Geldpolitik
=> Steuern
=> Steuerarten
=> Lohnsteuerkarte, Lohnsteuerklassen
=> Markt
=> Wirtschaftspolitik
=> Konjunkturpolitik
=> Wirtschaftskreislauf
=> Gesellschaftsordnung, Gesellschaftssystem
=> Preise
Rechnungswesen
Marketing
Formelsammlung
Fachbegriffe
Umfragen
Gästebuch
Counter
Kontakt
   
 

Firma: Name unter dem ein Vollkaufmann sein Geschäft betreibt, Unterschriften abgibt und klagen kann, name muss ins Handelsregister eingetragen sein und darf nicht zu Verwechslungen führen

Firmenkern und Firmenzusatz: Angabe der Rechts- bzw. Unternehmensform und Zusatz, wenn er zum Unterscheiden von Firmen notwendig ist oder zu Werbezwecken

Geschäftsbezeichnung: Namen von Gewerbetreibenden, die nicht ins Handelsregister(HR) eingetratgen sind, Pflicht ist mindestens die Verwendung des Familiennamens

Firmenarten: Personenfirma, Sachfirma, gemischte Firma, Fantasiename

Firmierungsgrundsätze: Wahrheit, Klarheit, Ausschießlichkeit, Schutz, Beständigkeit bei Inhaberwechsle, Öffentlichkeit (Eintrag ins HR), Eignung (Rechtsform, Unterscheidungskraft)


 
Heute waren schon 43 Besucher (47 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden