Personengesellschaften: keine juristischen Personen nach HGB, z.B. OHG, GmbH&Co.KG
Kapitalgesellschaften: juristische Personen, z.B. AG, GmbH, KGaA, Limited Company
unechte Gesellschaften: Stille Gesellschaft, BGB-Gesellschaften wie zB. die GbR
andere Gesellschaften: Genossenschaften, Versicherungsvereine
stille Gesellschaft: Beteiligung eines Gesellschafters mit Vermögenseinlage am Handelsgewerbe eines anderen, Gewinn laut Vertrag, Haftung in HÖhe der Einlage
GbR: Gesellschaft bürgerlichen Rechts, zur gründung mindestens zwei Personen notwendig, gesellschaftsvetrag, Einlagen in Form von Sach-Bar- oder Rechtswerten und Dienstleistungen von den Gesellschaftern, Gewinn wird je nach Vertrag aufgeteilt, Haftung erfolgt geminschaftlich unbegrenzt, Stimmrecht je nach Vertrag oder nach Köpfen
Genossenschaft: zur Gründung mindestens drei Personen notwendig, Vorstand und mindestens zwei weitere Personen für Geschäftsführung, Generalversammlung und Aufsichtsrat, Haftung mit Geschäftsguthaben, Gewinnverteilung erfolgt anteilig laut Guthaben
|